Barre UV HLG 30 UVA - Parfaite pour ajouter sur un HLG 550 ou HLG 600 Horticulture Lighting Group - 1 Expandieren

HLG 30 UVA UV Bar – Perfekt als Ergänzung zu einem HLG 550 oder HLG 600

HLG-30-UVA
  • Die 30 Watt starke, wasserdichte UVA-LED-Leiste sollte maximal für einen 12-Stunden-Zyklus verwendet werden.
  • Das Kühlsystem ist 60 cm lang und verfügt über ein integriertes Netzteil.
  • Bietet eine Schraubmontage für jeden DIY-Bausatz.
  • Enthält 365 nm + 385 nm UVA-LEDs.
  • Ergänzende Beleuchtung zu anderen Vollspektrumbeleuchtungen.

Mehr Details

Dieses Produkt erhält von den Benutzern eine hervorragende Bewertung!
208,95 € Steuer inkl.

oder zahle 10x 20,90 €
Produkt auf Lager - Express-Lieferung 24 Stunden verfügbar

paiement materiel horticole lampe led culture plantes growshop
delivery led grow light growshop ups

Mehr Info

Einführung

Die HLG 30 UVA UV Bar ist ein Premium-Zubehör für Indoor-Grow-Beleuchtungssysteme. Es wurde speziell für die Ergänzung zu HLG 550- oder HLG 600-Beleuchtungssystemen entwickelt, um die ultraviolette (UV) Strahlung für den Pflanzenanbau zu erhöhen.

Technische Eigenschaften

Die UV-Bar HLG 30 UVA verfügt über folgende technische Eigenschaften:

  • Wellenlänge: 365-375 nm
  • Leistung: 30 Watt
  • Eingangsspannung: 240 VAC
  • Lichtintensität: 400 μmol/s
  • Lebensdauer: 50.000 Stunden

Verstehen

  • 1 zusätzlicher UVA-Stab HLG 30
  • 2 Kleiderbügel
  • Netzkabel 240 V 0,125 A

Die Vorteile der Verwendung des HLG 30 UVA UV Bar

Die Verwendung des HLG 30 UVA UV Bar bietet mehrere Vorteile für den Pflanzenanbau, darunter:

Erhöhte Produktion von Terpenen und Flavonoiden

UV-Strahlung stimuliert die Produktion von Terpenen und Flavonoiden in Pflanzen. Durch Hinzufügen des HLG 30 UVA UV Bar zu den Beleuchtungssystemen HLG 550 oder HLG 600 wird die UV-Strahlung erhöht, um eine höhere Produktion dieser Verbindungen zu fördern.

Stärkung der Krankheitsresistenz

UV-Strahlung wirkt sich auch positiv auf die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber Krankheiten und Schädlingen aus. Durch die Ergänzung der HLG 550- oder HLG 600-Beleuchtungssysteme mit der UVA-UV-Bar HLG 30 werden die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen gestärkt, sodass sie weniger anfällig für Krankheiten oder Schädlingsbefall sind.

Verbesserte allgemeine Pflanzenqualität

Durch die Stimulierung der Produktion von Terpenen und Flavonoiden sowie die Erhöhung der Krankheitsresistenz trägt die Verwendung des HLG 30 UVA UV Bar dazu bei, die Gesamtqualität wachsender Pflanzen zu verbessern. Die Pflanzen haben einen intensiveren Geschmack und Geruch, eine hellere Farbe und eine festere Textur, was sie für Verbraucher attraktiver macht.

So verwenden Sie den HLG 30 UVA UV-Bar

Die UV-Bar HLG 30 UVA ist einfach zu installieren und zu verwenden. Befestigen Sie es einfach mit den mitgelieferten Halterungen und Stromschrauben am HLG 550- oder HLG 600-Beleuchtungssystem und schließen Sie es an eine normale Steckdose an. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, die Höhe des UV-Balkens an das Wachstumsstadium der Pflanzen anzupassen.

clips-aufhängung-hlg

Abschluss

Zusammenfassend ist die HLG 30 UVA UV Bar ein Premium-Zubehör für Indoor-Grow-Beleuchtungssysteme. Es ist einfach zu installieren und zu verwenden und bietet viele Vorteile für den Pflanzenanbau, darunter eine höhere Produktion von Terpenen und Flavonoiden, eine erhöhte Krankheitsresistenz und eine allgemeine Verbesserung der Pflanzenqualität. Wenn Sie als Indoor-Grower die Qualität und Quantität Ihrer Pflanzenproduktion maximieren möchten, ist die HLG 30 UVA UV Bar eine ausgezeichnete Wahl für die Aufrüstung Ihres bestehenden HLG 550- oder HLG 600-Beleuchtungssystems.

Bestellen Sie jetzt die HLG 30 UVA UV Bar, um die Qualität und Quantität Ihrer Zimmerpflanzenproduktion zu verbessern.

Ihre Fragen zu diesem Produkt

  • Ist die UV-Bar HLG 30 UVA mit anderen Beleuchtungssystemen als den HLG 550 oder HLG 600 kompatibel?
    Natürlich ist die UV-Bar HLG 30 UVA mit anderen Beleuchtungssystemen als den HLG 550 und 600 vollständig kompatibel. Auch wenn sie für eine einfache Befestigung an diesen beiden Lampenmodellen konzipiert wurde, verfügt sie über eine integrierte Stromversorgung und ein passives Kühlsystem, die es ihr ermöglichen, unabhängig zu arbeiten. So kann die Bar bei anderen Lampen oder Beleuchtungssystemen unabhängig in der Nähe der Hauptlichtquelle Ihres Anbauraums installiert werden. Zubehör wie Hänger und das Netzteil sind ebenfalls vorhanden, um diese Installation zu erleichtern. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich um ein Beleuchtungszusatz handelt und die UV-Bar HLG 30 UVA in Kombination mit einem Hauptgartenbeleuchtung verwendet werden soll, unabhängig von der Marke oder dem Modell des Letzteren. Nehmen Sie immer die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch der Bar, wie das Tragen von UV-Schutzbrillen. Zögern Sie also nicht, die UV-Bar HLG 30 UVA zu Ihrem vorhandenen Beleuchtungssystem hinzuzufügen, um das Wachstum und die Blüte Ihrer Pflanzen zu optimieren!
  • Yo Team, diese HLG 30 UVA UV-Leiste ist super, um meine HLG 550/600 zu boosten, aber ich möchte wissen, ob ich den Abstand der UV-Leiste je nach Wachstums- oder Blütephase meiner Pflanzen ändern muss? Gibt es so eine optimale Einstellung, damit die Blätter nicht verbrennen?

    Die HLG 30 UVA UV-Leiste ergänzt die HLG 550/600, um die Terpenproduktion und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen zu steigern.

    Es gibt keine strikte Anweisung, den Abstand je nach Wachstums- oder Blütephase zu ändern. Wichtig ist, den Zustand der Blätter genau zu beobachten. Wenn Sie Anzeichen von Verbrennungen oder durch UV-Stress bemerken, erhöhen Sie den Abstand etwas.

    Zusammengefasst: passen Sie den Abstand nach der Reaktion Ihrer Pflanzen an und nicht nach der Anbauphase.

  • Was ist der beste Weg, die Höhe der UV HLG 30 UVA-Leiste entsprechend den verschiedenen Wachstumsphasen anzupassen, um die Terpenproduktion und die Krankheitsresistenz zu optimieren, ohne die Pflanzen zu schädigen?

    Um das Beste aus der UV HLG 30 UVA-Leiste in Verbindung mit einem HLG 550 oder HLG 600 Panel herauszuholen, sollte ihre Höhe je nach Wachstumsphase angepasst werden:

    • In der vegetativen Phase halten Sie die Leiste in einem höheren Abstand von etwa 45 bis 60 cm, um übermäßigen UV-Stress zu vermeiden und gleichzeitig die natürlichen Abwehrkräfte sanft zu stimulieren.
    • In der Blüte reduzieren Sie den Abstand auf etwa 30 bis 40 cm, um die Terpenproduktion zu intensivieren und die Krankheitsresistenz zu optimieren.

    Dieses präzise Management ermöglicht eine effektiv dosierte UV-Beleuchtung, ohne die Blätter zu verbrennen. Denken Sie daran, beim Gebrauch UV-Schutzbrillen zu tragen, um Ihre Augen zu schützen.

  • Führt die Hinzufügung der UV-Leiste HLG 30 UVA zu einem signifikanten zusätzlichen Stromverbrauch im Vergleich zu einem System HLG 550 oder HLG 600 allein?
    Die Hinzufügung der UV-Leiste HLG 30 UVA zu einem HLG 550 oder HLG 600-System erhöht den Stromverbrauch um etwa 30 Watt. Das entspricht einem moderaten Anstieg von 5 bis 6 % im Vergleich zur Gesamtleistung des Hauptpanels (550 bis 600 W).

    Dieser zusätzliche Verbrauch ist daher wichtig zu berücksichtigen, bleibt jedoch angemessen, um die Vorteile von UV-Licht für die Qualität und Widerstandsfähigkeit Ihrer Pflanzen zu nutzen.

  • Kann man die HLG 30 UVA Leiste während der gesamten Blütephase kontinuierlich verwenden oder ist es besser, sie nur zu bestimmten Zeiten zu aktivieren, um die Produktion von Terpenen und Flavonoiden zu optimieren?
    Die Verwendung der HLG 30 UVA Leiste während der gesamten Blütephase ist durchaus möglich und kann die Produktion von Terpenen und Flavonoiden anregen, wodurch die aromatische Qualität und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen verbessert wird.

    Um jedoch diese Vorteile zu optimieren, ist es oft ratsam, die Exposition zu modulieren: Das Variieren der Beleuchtungszeiten je nach Wachstumsphase kann unnötigen Stress vermeiden und die Synthese der Verbindungen maximieren. Die Anpassung der Höhe der Leiste an die Höhe der Pflanzen ergänzt diesen Effekt ebenfalls.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine kontinuierliche Nutzung möglich ist, aber das Experimentieren mit spezifischen Expositionszyklen ein besseres Gleichgewicht zwischen Produktion und Gesundheit der Pflanzen bieten kann.

  • Welche optimale Distanz zwischen der UV HLG 30 UVA Leiste und den Pflanzen wird je nach Wachstumsphasen empfohlen, um Lichtstress zu vermeiden und gleichzeitig die Produktion von Terpenen und Flavonoiden zu maximieren?

    Für die UV HLG 30 UVA Leiste, die zu einem HLG 550 oder HLG 600 hinzugefügt wird, gibt es keine feste empfohlene Distanz je Wachstumsphase. Die beste Methode ist, etwa 30 bis 50 cm über den Pflanzen zu beginnen und dann aufmerksam ihre Reaktion zu beobachten.

    Bei Anzeichen von Lichtstress, wie Verbrennungen oder Verfärbungen der Blätter, sollte die Distanz erhöht werden. Dieser dynamische Ansatz hilft, Stress zu vermeiden, während die natürliche Produktion von Terpenen und Flavonoiden maximiert wird, dank moderater Exposition von etwa 12 Stunden pro Tag.

    Letztendlich ist es die regelmäßige Beobachtung Ihrer Pflanzen, die die optimale Einstellung der UV-Leiste leitet, basierend auf ihrer Toleranz gegenüber UVA-Strahlung in jeder Wachstumsphase.

  • Hat das Hinzufügen der UV HLG 30 UVA-Leiste zu einem HLG 600 negative Auswirkungen auf den Stromverbrauch oder den Kühlbedarf des Systems?
    Die Hinzufügung der UV HLG 30 UVA-Leiste zu einem HLG 600 erhöht den Stromverbrauch um etwa 30 Watt, was über einen Zeitraum von 12 Stunden moderat bleibt. In Bezug auf die Kühlung verwendet diese Leiste ein passives System, daher ist die thermische Auswirkung sehr gering und sollte keinen zusätzlichen Lüftungsbedarf erzeugen.

    Es ist jedoch ratsam, die Temperatur und den Gesamtverbrauch zu überwachen, um einen optimalen Betrieb Ihrer Installation sicherzustellen.
  • Kann die UV HLG 30 UVA Leiste kontinuierlich mit einem HLG 600 verwendet werden, ohne das Risiko einer Überhitzung oder einer Überschreitung des Stromverbrauchs?

    Die UV HLG 30 UVA Leiste ist perfekt mit einem HLG 600 kompatibel und kann kontinuierlich ohne nennenswertes Risiko einer Überhitzung verwendet werden, dank ihrer passiven Kühlung. Ihr Verbrauch von 30 Watt bleibt angemessen und wird mit diesem Panel keine erheblichen Überschreitungen des Stromverbrauchs verursachen.

    Es ist jedoch wichtig, die Montageanleitungen und die Empfehlungen des Herstellers, insbesondere in Bezug auf die Höhe und die Konfiguration des Systems, zu beachten, um eine optimale und sichere Nutzung zu gewährleisten.

  • Wurde die UV HLG 30 UVA-Leuchte unter realen Bedingungen getestet, um die Gewinne bei der Terpenproduktion und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu bestätigen? Ist die Haltbarkeit vor dem Ausfall gemäß den angekündigten 50.000 Stunden? Ist der Kundenservice bei Defekten reaktionsschnell?
    Die UV HLG 30 UVA-Leuchte wird von den Nutzern wegen ihrer stimulierenden Wirkung auf die Produktion von Terpenen und Harz geschätzt, obwohl formale Tests unter realen Bedingungen nicht verfügbar sind. Dies deutet auf einen interessanten praktischen Vorteil für den Anbau hin.

    Was die Haltbarkeit betrifft, profitieren horticulture LEDs in der Regel von einer langen Lebensdauer, aber die genaue Bestätigung der angekündigten 50.000 Stunden für dieses Modell ist nicht offiziell dokumentiert.

    Schließlich ist der Kundenservice der Marke bekannt für seine Zuverlässigkeit mit schnellen Lieferzeiten, obwohl Rückmeldungen darauf hinweisen, dass die Reaktionsfähigkeit bei Mängeln insgesamt positiv ist, jedoch ohne formelle Garantie. Wir stehen Ihnen für eine individuelle Nachverfolgung jederzeit zur Verfügung.

  • Welche optimale Entfernung zwischen der UV HLG 30 UVA Leuchte und den Spitzen der Pflanzen besteht in jedem Wachstumsstadium, um die Produktion von Terpene und Flavonoiden zu maximieren, ohne das Risiko von Lichtstress?

    Für die UV HLG 30 UVA Leuchte sind hier die empfohlenen optimalen Entfernungen je nach Wachstumsstadium, um die Produktion von Terpenen und Flavonoiden zu stimulieren, ohne Lichtstress zu verursachen:

    • Regenerationsphase (junge Pflanzen): 30-45 cm (12-18 Zoll), um Stress zu vermeiden.
    • Vegetatives Wachstum: 23-30 cm (9-12 Zoll), um die Entwicklung zu fördern.
    • Blühphase: 15-23 cm (6-9 Zoll), um die Produktion von aromatischen Verbindungen zu maximieren.

    Diese Entfernungen sind als Richtlinien zu verstehen: Es ist entscheidend, Ihre Pflanzen regelmäßig zu beobachten und die Höhe anzupassen, wenn Sie Stressanzeichen wie vergilbte Blätter bemerken. Schrittweises Testen bleibt der beste Ansatz, um die ideale Einstellung für Ihre Einrichtung zu finden.

Bewertungen und Rezensionen Alle Bewertungen ansehen

Zusammenfassung

5

(4 Bewertungen)

Wählen Sie eine Zeile aus, um Bewertungen zu filtern.

  • 5
    (4)
  • 4
    (0)
  • 3
    (0)
  • 2
    (0)
  • 1
    (0)

Eine Bewertung verfassen

Grade
15.04.2025

Très bonne barre UV, facile à installer sur mon autre éclairage. Silencieuse et ne chauffe pas, ça rassure. J'ai remarqué un vrai plus dans le rendu lumineux ! Attention aux lunettes UV. Top produit !

    Grade
    15.03.2025

    Utilisation de la barre UV HLG 30 UVA avec mon setup principal, elle apporte un vrai complément lumineux. La montée en résistance est notable, moins de soucis de santé sur le long terme. Installation facile et refroidissement passif efficace, aucun bruit gênant. À recommander pour optimiser la croissance.

      Grade
      18.06.2024

      Franchement bluffé ! Installée avec mon HLG600, la barre UV booste les arômes et les couleurs, c’est net sur mes dernières récoltes. Plantes plus costaudes, moins de maladies. Facile à poser, chauffe quasi pas. Un vrai petit plus pour qui veut top qualité.

        Grade
        15.04.2024

        Parfait complément UV, top éclaire

          Umtausch LED-Pflanzenlicht innerhalb von 30 Tagen

          Umtausch innerhalb
          von 14 Tagen

          Kostenloser Versand von LED-Pflanzenlampen

          Kostenloser Versand
          ab 100€*

          Schnelle Lieferung von LED-Pflanzenlampen

          Lieferung
          in 24 bis 48 Stunden

          Sichere
          Zahlung

          Zahlung in 3 Raten ohne Gebühren für LED-Pflanzenlampen

          Zahlungserleichterung

          Bestpreisgarantie für LED-Pflanzenlampen

          Bestpreisgarantie

          Garantie für LED-Pflanzenlampen

          GrowLED
          Garantie

          Treuepunkte für LED-Pflanzenlampen

          Treuepunkte