Diese Verkaufsbedingungen werden einerseits von der Firma G&E und der Betreiberin der Website abgeschlossen https://www.growledgermany.de/ und andererseits von jeder natürlichen oder juristischen Person, die über die Website einen Kauf tätigen möchte https://www.growledgermany.de/ im Folgenden „Käufer“ genannt.

Artikel 1: Gegenstand

Diese Verkaufsbedingungen zielen darauf ab, die Vertragsbeziehungen zwischen G&E und dem Käufer sowie die Bedingungen festzulegen, die für jeden über die Website getätigten Kauf gelten. https://www.growledgermany.de/ .Der Erwerb eines Produkts über diese Website setzt die vorbehaltlose Annahme dieser Verkaufsbedingungen durch den Käufer voraus, von denen der Käufer bestätigt, sie vor seiner Bestellung gelesen zu haben. Vor jeder Transaktion erklärt der Käufer einerseits, dass er Produkte auf der Website kauft https://www.growledgermany.de/ nicht in direktem Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit steht und auf den rein persönlichen Gebrauch beschränkt ist und andererseits über die volle Rechtsfähigkeit verfügt, die es ihm ermöglicht, sich an diese allgemeinen Verkaufsbedingungen zu halten.

Das Unternehmen G&E behält sich die Möglichkeit vor, diese Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern, um neuen Vorschriften zu entsprechen oder die Nutzung seiner Website zu verbessern. Es gelten daher die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer gültigen Bedingungen.

Artikel 2. Produkte

Die angebotenen Produkte sind diejenigen, die auf der Website erscheinen https://www.growledgermany.de/ von der Firma G&E, solange der Vorrat reicht. G&E behält sich das Recht vor, das Produktsortiment jederzeit zu ändern. Jedes Produkt wird auf der Website in Form einer Beschreibung präsentiert, in der seine wichtigsten technischen Eigenschaften (Kapazität, Verwendung, Zusammensetzung usw.) aufgeführt sind. Die Fotos sind so originalgetreu wie möglich, verpflichten den Verkäufer jedoch in keiner Weise. Der Verkauf der auf der Website präsentierten Produkte https://www.growledgermany.de/ richtet sich an alle Käufer mit Wohnsitz in Ländern, die die Einfuhr dieser Produkte in ihr Hoheitsgebiet uneingeschränkt genehmigen. (muss bei Bedarf geändert werden)

Artikel 3. Preise

Die auf den Produktblättern im Internetkatalog aufgeführten Preise sind Preise in Euro (€) inklusive aller Steuern (MwSt.) unter Berücksichtigung der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer. Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes kann sich auf den Preis der Produkte auswirken. Das Unternehmen G&E behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, wobei jedoch davon ausgegangen wird, dass für den Käufer ausschließlich der am Tag der Bestellung im Katalog angegebene Preis gilt. Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der Versandkosten, die zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte je nach Gesamtbetrag der Bestellung in Rechnung gestellt werden. In Frankreich oder Europa (unter bestimmten Bedingungen je nach Land, bitte konsultieren). Hier), sind die Versandkosten für alle Bestellungen über 100 Euro inklusive Steuern kostenlos; Bei Bestellungen unter 100 Euro inkl. MwSt. wird dem Käufer ein pauschaler Versandkostenanteil in Höhe von 8 Euro inkl. MwSt. in Rechnung gestellt.

Artikel 4. Bestell- und Zahlungsbedingungen

Vor jeder Bestellung muss der Käufer ein Konto auf der Website erstellen https://www.growledgermany.de/. Der Abschnitt zur Kontoerstellung ist direkt über die seitliche Menüleiste zugänglich. Bei jedem Besuch muss sich der Käufer anhand dieser Informationen identifizieren, wenn er bestellen oder sein Konto (Bestellstatus, Profil usw.) einsehen möchte. Das Unternehmen G&E bietet dem Käufer die Möglichkeit, seine Produkte in mehreren Schritten zu bestellen und zu bezahlen, wobei 3 Zahlungsoptionen zur Auswahl stehen:

- Zahlung per Kreditkarte: Sie können Ihre Bestellung per Kreditkarte (Visa, Mastercard usw.) bezahlen.

- Zahlung per Scheck: Der Käufer wählt im „Warenkorb“ die Produkte aus, die er bestellen möchte, ändert sie bei Bedarf (Mengen, Referenzen usw.), überprüft die Lieferadresse oder gibt eine neue ein. Anschließend werden die Versandkosten berechnet und dem Käufer sowie der Name des Spediteurs mitgeteilt. Anschließend wählt der Käufer die Zahlungsart seiner Wahl: „Zahlung per Scheck“. Im letzten Schritt wird er abschließend aufgefordert, alle Informationen zu überprüfen, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt. Anschließend wird er aufgefordert, seine Bestellung zu bestätigen, indem er auf die Schaltfläche „Meine Bestellung bestätigen“ klickt. Mit diesem letzten Klick kommt der Vertrag endgültig zustande. Nach der Validierung erhält der Käufer eine Bestellung, die die Registrierung seiner Bestellung bestätigt.

- Zahlung per Banküberweisung: Der Käufer wählt im „Warenkorb“ die Produkte aus, die er bestellen möchte, ändert sie bei Bedarf (Mengen, Referenzen usw.), überprüft die Lieferadresse oder gibt eine neue ein. Anschließend werden die Versandkosten berechnet und dem Käufer sowie der Name des Spediteurs mitgeteilt. Anschließend wählt der Käufer die Zahlungsart seiner Wahl: „Zahlung per Überweisung“. Im letzten Schritt wird er abschließend aufgefordert, alle Informationen zu überprüfen, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt. Anschließend wird er aufgefordert, seine Bestellung zu bestätigen, indem er auf die Schaltfläche „Meine Bestellung bestätigen“ klickt. Mit diesem letzten Klick kommt der Vertrag endgültig zustande. Nach der Validierung erhält der Käufer eine Bestellung, die die Registrierung seiner Bestellung bestätigt. Um die Zahlung abzuschließen und die Bearbeitung seiner Bestellung einzuleiten, muss sich der Käufer an seine Bank wenden, um die Überweisung des Betrags seiner Bestellung auf das G&E-Bankkonto vorzunehmen, dessen Daten dem Käufer mitgeteilt werden. Nach Eingang der Überweisung wird die Bestellung bearbeitet und der Käufer per E-Mail informiert. Die Firma G&E versendet die Produkte vorbehaltlich der Bestimmungen frühestens 2 Werktage nach Eingang der der Bestellung entsprechenden Überweisung.

- Sichere Zahlung per Paypal (über das PAYPAL-System): Der Käufer wählt im „Warenkorb“ die Produkte aus, die er bestellen möchte, ändert sie bei Bedarf (Mengen, Referenzen usw.), überprüft die Lieferadresse oder gibt eine neue ein. Anschließend werden die Versandkosten berechnet und dem Käufer zusammen mit dem Namen des Spediteurs übermittelt. Anschließend wählt der Käufer die Zahlungsart seiner Wahl: „Zahlung per Paypal“. Im nächsten Schritt werden sie aufgefordert, alle Informationen zu überprüfen, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, indem sie das entsprechende Kästchen ankreuzen. Anschließend werden sie aufgefordert, ihre Bestellung zu bestätigen, indem sie auf die Schaltfläche „Meine Bestellung bestätigen“ klicken. Abschließend wird der Käufer zur sicheren PAYPAL-Schnittstelle weitergeleitet, um dort sein Paypal-Konto oder seine persönlichen Kreditkartendaten sicher einzugeben. Bei Annahme der Zahlung wird die Bestellung erfasst und der Vertrag kommt endgültig zustande. Die Zahlung per Paypal-Konto oder Kreditkarte ist unwiderruflich. Im Falle einer missbräuchlichen Verwendung der Karte kann der Käufer die Stornierung der Kartenzahlung verlangen, die gezahlten Beträge werden dann wieder gutgeschrieben oder zurückerstattet. Die Haftung des Bankkarteninhabers besteht nicht, wenn nachgewiesen wird, dass die strittige Zahlung betrügerisch, aus der Ferne und ohne physische Nutzung seiner Karte erfolgt ist. Um eine Rückerstattung der betrügerischen Abbuchung und etwaiger durch die Transaktion verursachter Bankgebühren zu erhalten, muss der Karteninhaber die Abbuchung innerhalb von 70 Tagen nach der Transaktion oder sogar 120 Tagen, wenn der Vertrag ihn bindet, schriftlich bei seiner Bank anfechten dazu sorgt es so. Die abgehobenen Beträge werden von der Bank innerhalb einer Frist von maximal einem Monat nach Eingang der schriftlichen Beschwerde des Inhabers zurückerstattet. Für die Rücksendung der Beträge dürfen dem Inhaber keine Kosten in Rechnung gestellt werden.

- Zahlung per Kreditkarte in 3x oder 4x mit Alma (Option gilt nur für französische Käufer, Einwohner Frankreichs oder der Überseegebiete): Der Käufer wählt im „Warenkorb“ die Produkte aus, die er bestellen möchte, ändert sie bei Bedarf (Mengen, Referenzen usw.), überprüft die Lieferadresse oder gibt eine neue ein. Anschließend werden die Versandkosten berechnet und dem Käufer sowie der Name des Spediteurs mitgeteilt. Anschließend wählt der Käufer die Zahlungsmethode seiner Wahl: „Zahlung in 3x“. Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Bestellung in drei Raten per Kreditkarte zu bezahlen.

- Zahlung in 4 Raten mit Paypal ab 50€ Einkauf : Sie haben auch die Möglichkeit, ab 50€ Einkaufswert in 4 Raten per Paypal zu zahlen. Wählen Sie einfach die Zahlungsart Paypal und wählen Sie dann auf der Paypal-Weiterleitungsseite die Zahlung in 4 Raten aus.

Die Bestätigung einer Bestellung bedeutet die Annahme dieser Verkaufsbedingungen, die Anerkennung ihrer vollständigen Kenntnis und der Verzicht auf das Recht, sich auf die eigenen Einkaufsbedingungen zu berufen. Alle angegebenen Daten und die aufgezeichnete Bestätigung gelten als Nachweis der Transaktion. Wenn der Käufer über eine E-Mail-Adresse verfügt und diese in seinem Bestellformular angegeben hat, sendet ihm die Firma G&E eine Bestätigung der Registrierung seiner Bestellung per E-Mail zu.

Wenn der Käufer das Unternehmen G&E kontaktieren möchte, kann er dies entweder per E-Mail an die folgende Adresse tun: [email protected]

Gewerbliche Kunden: Sobald die Bestellung eingegangen und bestätigt ist, sendet GrowLED eine Auftragsbestätigung mit Einzelheiten zu den bestellten Produkten sowie dem Datum, an dem je nach Lagerverfügbarkeit reagiert werden kann. Der Kunde erhält die Rechnung für die bestellten Produkte bei Lieferung der Produkte. Jede bei GrowLED eingegangene und bestätigte Bestellung ist verbindlich und endgültig. Der Kunde kann die Bestellung unter keinen Umständen, aus welchem Grund auch immer, stornieren.

Artikel 5. Eigentumsvorbehalt

Das Unternehmen G&E behält das volle Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Zahlung des Preises, einschließlich Gebühren und Steuern.

Artikel 6. Widerruf

Gemäß Artikel L121-20 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Käufer eine Frist von vierzehn Arbeitstagen ab Lieferung seiner Bestellung, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen und das Produkt somit ohne Vertragsstrafe, mit Ausnahme der Rücksendekosten, zum Umtausch oder zur Rückerstattung an den Verkäufer zurückzusenden.

Artikel 7. Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die auf dem Bestellformular angegebene Adresse, die jedoch nur im vereinbarten geografischen Gebiet erfolgen kann. Bestellungen erfolgen per UPS, Lieferservice mit Sendungsverfolgung, Lieferung GEGEN Unterschrift. Die Lieferzeitangaben dienen lediglich der Information; Wenn diese dreißig Tage nach der Bestellung überschreiten, kann der Kaufvertrag gekündigt und der Käufer eine Rückerstattung erhalten. Das G&E-Unternehmen kann dem Käufer die Sendungsverfolgungsnummer seines Pakets per E-Mail mitteilen. Der Käufer wird von einem Zusteller nach Hause geliefert. Bei Abwesenheit des Käufers erhält er eine Lieferbenachrichtigung, die es ihm ermöglicht, die bestellten Produkte innerhalb eines angegebenen Zeitraums von ca. 10 Tagen beim nächstgelegenen UPS-Relaispunkt abzuholen. Die mit dem Transport verbundenen Risiken liegen in der Verantwortung des Käufers, sobald die Artikel das Gelände des Unternehmens G&E verlassen. Der Käufer ist verpflichtet, bei der Lieferung im Beisein des Zustellers den Zustand der Verpackung der Ware und ihres Inhalts zu überprüfen. Im Falle eines Transportschadens muss der Protest innerhalb von drei Tagen nach der Lieferung beim Spediteur geltend gemacht werden.

Artikel 8. Garantie

Für alle von der Firma G&E gelieferten Produkte gilt die gesetzliche Garantie gemäß Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches. Im Falle der Nichtkonformität eines verkauften Produkts kann es an das G&E-Unternehmen zurückgegeben werden, das es zurücknimmt, umtauscht oder erstattet.
Im Falle einer Rückgabeanfrage nach Ablauf von 30 Tagen nach dem Kaufdatum gehen die Rücksendekosten zu Lasten des Käufers, es sei denn, es handelt sich um den Kauf einer Premium-Garantie mit entsprechendem Hinweis auf der Rechnung.

Artikel 9. Haftung

Das Unternehmen G&E ist im Fernabsatzprozess lediglich an eine Verpflichtung zur Bereitstellung von Mitteln gebunden. Es kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung des Internet-Netzwerks entstehen, wie z. B. Datenverlust, Eindringen, Viren, Dienstunterbrechungen oder andere unbeabsichtigte Probleme.

Artikel 10. Geistiges Eigentum

Alle Elemente der Website https://www.growledgermany.de/ sind und bleiben geistiges und ausschließliches Eigentum der Firma G&E. Niemand ist berechtigt, Elemente der Website, sei es in Form eines Fotos, Logos, Bildmaterials oder Textes, zu reproduzieren, zu verwerten oder aus irgendeinem Grund, auch nur teilweise, zu verwenden.

Artikel 11. Persönliche Daten

Die Firma G&E verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der vom Käufer übermittelten Informationen, deren Übermittlung er im Rahmen der Inanspruchnahme bestimmter Dienstleistungen verlangen kann, zu wahren. Alle ihn betreffenden Informationen unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978. Daher hat der Internetnutzer das Recht, auf ihn betreffende Informationen zuzugreifen, sie zu ändern und zu löschen.

Artikel 12. Streitigkeiten und Mediationsverfahren

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts. Im Streitfall wird sich der Kunde an GrowLED wenden, um eine gütliche Lösung zu finden. Andernfalls unterliegen alle Streitigkeiten, die sich aus der Ausführung einer Bestellung oder der Auslegung dieser Bedingungen und ganz allgemein aus zwischen den Parteien geschlossenen Vereinbarungen jeglicher Art ergeben, der Zuständigkeit des Gerichts unseres Hauptsitzes oder der Zuständigkeit des Gerichtsstands Käufer, wo er zum Zeitpunkt des Verkaufsabschlusses wohnte.

Im Falle einer ungelösten Streitigkeit zwischen GrowLED und dem Verbraucher hat der Verbraucher gemäß den Artikeln L611-1 bis L 641-1 und R 612-1 bis R 616-2 des Verbraucherschutzgesetzes die Möglichkeit, sich an den Schlichter zu wenden des Verbrauchs. Vor der Kontaktaufnahme mit dem Verbraucherschlichter muss der Verbraucher bereits versucht haben, seine Streitigkeit direkt mit GrowLED durch eine schriftliche Beschwerde beizulegen oder eine Beschwerde gemäß den Bedingungen des mit GrowLED geschlossenen Vertrags eingereicht haben.

Bei der Verbraucherschlichtung handelt es sich um eine außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, erfolgt die Verbraucherschlichtung nach einem genauen Verfahren und gemäß den geltenden Texten.

Die Kontaktdaten der Mediatoren finden Sie auf der Websitehttps://www.economie.gouv.fr/mediation-conso/liste-des-mediateurs-references


Umtausch LED-Pflanzenlicht innerhalb von 30 Tagen

Umtausch innerhalb
von 14 Tagen

Kostenloser Versand von LED-Pflanzenlampen

Kostenloser Versand
ab 100€*

Schnelle Lieferung von LED-Pflanzenlampen

Lieferung
in 24 bis 48 Stunden

Sichere
Zahlung

Zahlung in 3 Raten ohne Gebühren für LED-Pflanzenlampen

Zahlungserleichterung

Bestpreisgarantie für LED-Pflanzenlampen

Bestpreisgarantie

Garantie für LED-Pflanzenlampen

GrowLED
Garantie

Treuepunkte für LED-Pflanzenlampen

Treuepunkte