Reduzierter Preis! Caméra de surveillance Wifi pour chambre de culture Domiz - 1 Expandieren

WLAN-Überwachungskamera für Kulturkammer

CAM-SURV-WIFI-CHBR-CULT-DOMIZ
(0)
  • Ideale Kamera zur Überwachung Ihres Indoor-Anbauraums.
  • Steuerbar mit Ihrem Smartphone über die Smart Life-Anwendung.
  • Cloud-Kompatibilität zum Speichern und Anzeigen von Aufzeichnungen aus der Ferne.

Mehr Details

Time left:

-10%

40,41 € Steuer inkl.

44,90 €

Produkt auf Lager - Express-Lieferung 24 Stunden verfügbar

paiement materiel horticole lampe led culture plantes growshop
delivery led grow light growshop ups

Mehr Info

Die drahtlose 1080-IP-Tuya-WLAN-Kamera ist eine hochauflösende Überwachungskamera für den Innenbereich.

Es ist mit einer 5-MP-Videoauflösung und Nachtsicht für optimale Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen ausgestattet.

Es verfügt außerdem über Auto-Tracking, das es der Kamera ermöglicht, automatisch den Bewegungen eines Objekts oder einer Person in ihrem Sichtfeld zu folgen.

Für den Innenanbau verwenden

Diese Kamera eignet sich ideal zur Überwachung Ihres Anbauraums, beispielsweise Ihrer Pflanzen in einem Gewächshaus oder Ihrem Innengarten. Mithilfe der Kamera können Sie das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Pflanzen überprüfen, Veränderungen aufzeichnen und mögliche Probleme schnell erkennen.

Mithilfe der Nachtsicht- und automatischen Trackingfunktionen der Kamera ist es auch möglich, die Wachstumsumgebung zu überwachen. Dies kann dabei helfen, Probleme wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur oder Beleuchtung zu erkennen, die das Pflanzenwachstum beeinträchtigen könnten.

Mit den Cloud-Speicherfunktionen der Kamera können Sie Aufnahmen aus der Ferne ansehen und den Fortschritt Ihrer Indoor-Anbauarbeiten überwachen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Kamerafunktionen

  • 5MP Videoauflösung für optimale Bildqualität.
  • Zwei-Wege-Audio für die Fernkommunikation mit Personen im Raum, in dem sich die Kamera befindet, mithilfe des geräuschunterdrückenden Mikrofons und des integrierten Lautsprechers.
  • Automatische Verfolgung der Bewegungen eines Objekts oder einer Person in seinem Sichtfeld.
  • Die Kamera kann bei klimatischen Bedingungen von -20° bis +55° eingesetzt werden.
  • Schwenk- und Neigekamera: Horizontaler (355°), vertikaler (90°) Drehwinkel.
  • Steuerbar mit Ihrem Smartphone über die Smart Life-Anwendung.
  • Schlank, intuitiv und einfach zu installieren: Die Kamera und die App sind einfach, einfach und schnell zu installieren und zu steuern.
  • Kompatibel mit 2.4GHz.
  • Kompatibel mit IOS und ANDROID.

Beschreibung der Tuya IP-Videoüberwachungskamera

Merkmale Beschreibung
360-Grad-Überwachung Ermöglicht die Überwachung des gesamten Raums mit Drehung um mehrere Winkel. (Video rund um die Uhr über Ihr Smartphone verfügbar).
Intelligenter Alarm Erkennt Bewegungen und löst einen Alarm auf Ihrem Smartphone aus, um etwaige Anomalien zu melden.
Hochwertige Nachtsicht Professionelles Infrarot-Fülllichtsystem. Automatischer Nachtmodus.
Optimale Bildqualität (HD) 110-220V 1080P-Kameraauflösung und verbesserte Nachtsichtfunktion . Hochauflösendes 3-MPX-Bild, feine Textur.
Ermöglicht die Überwachung eines großen Bereichs Brennweite von 3.6mm , Sichtweite von 50 Metern bei Tag, Nachtsichtweite von 30 Metern.
Intelligenter QOS-Algorithmus Passt den Codefluss und die Bildrate automatisch an.
Kontrolle Ermöglicht die Echtzeitanzeige von Bildern von verschiedenen Geräten mithilfe der Smart Life-Anwendung.
Lagerung Der WLAN-Monitor unterstützt TF-Karte und Cloud-Speicher. Maximale Speichererweiterung auf 128 GB.
Aktive Geräuschreduzierungsfunktion Filtert Hintergrundgeräusche und entfernt unerwünschte Geräusche von Luftreinigern, Klimaanlagen, Luftbefeuchtern usw.
Sicherheit Dank der kontinuierlichen Aufzeichnungsmöglichkeit bleiben Ihre vertraulichen Daten geschützt.

Ihr Produkt wird verkauft mit:

  • 1 Kamera
  • 1 Bedienungsanleitung
  • 1 Steckdose
  • 1 USB-Kabel
  • 1 Basis
  • 1 Reset-Nadel
  • 2 Schrauben
  • 2 Knöchel

Spezifikation :

  • Marke: DOMIZ
  • Konnektivität: WLAN
  • Besondere Merkmale: Wasserdicht
  • Kameraauflösung: 5 MP
  • Objektiv (mm): 3.6mm
  • Speicher: 128G
  • High Definition: 1080P (Full-HD)
  • Gewicht: 100 Gramm
  • Material: ABS
  • Tag-/Nacht-Umwandlungsmodus: automatischer ICR-Infrarotfilter
  • Geräuschreduzierung: ja
  • Speicher: TF-Karte, Cloud
  • Videokomprimierung: H.264-Standard
  • Stromverbrauch (W): 5 W
  • Stromversorgung (V): 5 V
  • Videokomprimierungsrate: 32 Kbit/s – 2 Mbit/s
  • Stromversorgung: DC5V-Stromeingangsschnittstelle
  • Betriebstemperatur: -20° + 55°
  • Garantie: 3 Jahre
  • Zertifizierung: CE

Fragen & Antworten

F : Kann diese Kamera zur Überwachung von Indoor-Pflanzen verwendet werden?

A : Ja, diese Kamera hilft bei der Überwachung von Nutzpflanzen in Innenräumen mithilfe von Nachtsicht- und Auto-Tracking-Funktionen, um Probleme wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur oder Beleuchtung zu erkennen, die das Pflanzenwachstum beeinträchtigen könnten.


F : Unterstützt diese Kamera TF-Micro-SD-Kartenspeicher?

A : Ja, diese Kamera unterstützt TF-Kartenspeicher bis zu einer maximalen Erweiterung von 128 GB, sodass Aufnahmen jederzeit gespeichert und angezeigt werden können.


F : Kann diese Kamera von mehreren Benutzern in Echtzeit angezeigt werden?

A : Ja, diese Kamera ist mit Mobiltelefonen, Computern und Plattformanwendungen kompatibel und kann von mehreren Benutzern in Echtzeit angezeigt werden.

F : Verfügt diese Kamera über einen intelligenten Alarm?

A : Ja, diese Kamera verfügt über eine Bewegungserkennung und einen intelligenten Alarm, der etwaige Anomalien meldet.


F : Hat diese Kamera eine gute Bildauflösung?

A : Ja, diese Kamera hat eine Bildauflösung von 5 MP.

Ihre Fragen zu diesem Produkt

  • Hallo,Diese Wifi-Überwachungskamera für den Anbauraum sieht sehr umfassend aus, aber ich möchte wissen, ob sie wirklich einer feuchten Atmosphäre und manchmal dampfhaltigen Bedingungen in einem Gewächshaus oder einem Innenanbauraum mit hoher Luftfeuchtigkeit standhalten kann? Haben Sie Informationen zu ihrer Wasserdichtigkeit oder eine IP-Kennnummer, die diesen Schutz gewährleistet?

    Hallo,

    Bezüglich der Wifi-Überwachungskamera für den Anbauraum haben wir keine genauen Informationen zu ihrer Wasserdichtigkeit (IP). Für den Einsatz in feuchten und dampfhaltigen Umgebungen wie einem Gewächshaus oder einem Innenanbauraum ist es wichtig, dass eine Kamera mindestens einen IP-Wert vom Typ IP65 für den Schutz gegen Wasserstrahlen oder sogar IP67 für einen verstärkten Schutz hat.

    Ohne diese Garantie könnte die Kamera die hohe Luftfeuchtigkeit möglicherweise nicht überstehen. Wir empfehlen Ihnen daher, ein Modell zu wählen, das speziell für diese Bedingungen mit einer geeigneten IP-Kennnummer entwickelt wurde, um einen dauerhaften und zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.

  • Ist die automatische Verfolgung zuverlässig genug, um langsame oder sehr leichte Bewegungen, wie das allmähliche Wachstum von Pflanzen, zu erkennen und zu verfolgen, ohne falsche Alarme aufgrund von Beleuchtungsänderungen oder kleinen Insekten auszulösen?
    Die WLAN-Überwachungskamera für Kulturkammer, wie die Modelle Tapo C100 oder C110, bietet eine Bewegungserkennung, die hauptsächlich dafür ausgelegt ist, menschliche Bewegungen oder Eindringlinge zu erkennen, mit einer Technologie, die darauf abzielt, falsche Alarme im Zusammenhang mit moderaten oder schnellen Bewegungen zu minimieren.

    Diese Erkennung ist jedoch nicht speziell kalibriert, um sehr langsame und leichte Bewegungen, wie das allmähliche Wachstum von Pflanzen, zu verfolgen. Natürliche Beleuchtungsänderungen oder kleine Insekten können leicht irrelevante Alarme generieren, da die Empfindlichkeit und Filterung für diesen Einsatz in einem Gartenbauumfeld nicht geeignet sind.

    Für eine präzise Überwachung der langsamen Entwicklung von Pflanzen wäre eine Überwachungslösung mit fortschrittlicherer Videoanalyse oder spezialisierten Sensoren zuverlässiger. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen spezifischere Geräte empfehlen, die auf dieses Problem zugeschnitten sind.
  • WLAN-Kamera kompatibel mit lokalem Zugriff ohne Cloud für maximale Sicherheit in einem Mikro-Anbauraum?

    Für die WiFi-Überwachung in einem Mikro-Anbauraum mit lokalem Zugriff ohne Cloud sind die Kameras Tapo C110 und C100 hervorragende Optionen. Beide bieten lokalen Speicher auf microSD-Karte mit bis zu 512 GB, sodass Sie die volle Kontrolle über Ihre Bilder behalten können.

    Die Tapo C110 bietet eine Auflösung von 3 MP mit präziser Bewegungserkennung und Personenerkennung sowie ein Licht- und Tonsystem zur Alarmierung, während die C100 eine Full HD 1080p-Qualität mit ähnlichen Funktionen bietet. Ihre App ermöglicht eine einfache lokale Verwaltung, ohne dass eine Cloud erforderlich ist, was die Sicherheit in einer sensiblen Umgebung wie einem Mikro-Anbauraum optimiert.

    Es bleibt jedoch wichtig, die Umweltkompatibilität (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) dieser Kameras mit Ihrem Raum zu überprüfen, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Diese Modelle bieten eine hervorragende Kombination aus Leistung und Unabhängigkeit für eine effektive Überwachung.

  • Was ist der genaue Stromverbrauch im Standby-Modus und im Dauerbetrieb dieser 5MP-Wifi-Kamera, um die tatsächlichen Kosten mit der EDF-Erhöhung zu berechnen?

    Die 5MP Wifi-Kamera für Anbauräume verbraucht etwa 5 Watt im Dauerbetrieb, was fast 43,8 kWh pro Jahr entspricht. Mit dem aktuellen EDF-Tarif von etwa 0,2016 € pro kWh ergibt sich eine jährliche Kosten von ungefähr 8,83 €.

    Im Standby-Modus ist der Verbrauch etwas variabler, wird jedoch in der Regel zwischen 3 und 6 Watt geschätzt, was zu einem jährlichen Verbrauch zwischen 26,3 und 52,6 kWh führt, was Kosten zwischen 5,3 und 10,6 € pro Jahr entspricht. Dies gibt eine gute Vorstellung vom zu erwartenden elektrischen Budget für die kontinuierliche Nutzung in Ihrem Anbauraum, selbst mit den steigenden EDF-Tarifen.

  • Kann diese Domiz-WLAN-Kamera in ein bereits vorhandenes Überwachungssystem integriert werden, und ermöglicht die Smart Life-App die Anpassung von Alarmen nach den Wachstumszeiten?

    Für die Domiz-WLAN-Kamera, die zur Überwachung eines Anbauraums gedacht ist, hängt die Integration in ein bestehendes System vom unterstützten Protokoll ab. Wenn es ein Standardprotokoll wie ONVIF verwendet, ist eine Integration möglich; andernfalls funktioniert es über die eigene Anwendung.

    Was die Smart Life-Anwendung betrifft, ermöglicht sie, wenn die Kamera kompatibel ist, im Allgemeinen die Anpassung von Alarmen, insbesondere durch das Programmieren von Zeitfenstern, die den Wachstumszeiten entsprechen. Dies optimiert das Management der Benachrichtigungen nach Ihren spezifischen Bedürfnissen.

    Es wird empfohlen, die genaue Kompatibilität dieser Kamera mit Smart Life zu überprüfen, um diese Funktionen voll auszuschöpfen. Zögern Sie nicht, unsere Produkte zu erkunden, die sich für die Überwachung und den Innenanbau eignen, die oft fortschrittliche vernetzte Lösungen integrieren.

  • Ist diese 5MP-Kamera mit Nachtsicht und automatischer Verfolgung zuverlässig für die frühzeitige Erkennung von Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen, die das Wachstum unter LED in einer Innenanbaukultur im SCROG oder LST beeinflussen?

    Die 5MP-Kamera mit Nachtsicht und automatischer Verfolgung bietet eine hervorragende Bildqualität für eine präzise visuelle Überwachung in einem Innenanbauraum, insbesondere unter LED-Beleuchtung im SCROG oder LST. Sie ermöglicht die visuelle Erkennung offensichtlicher Anomalien, wie zum Beispiel Anzeichen von Kondensation oder abnormalen Veränderungen im Laub, dank ihres intelligenten Alarmsystems.

    Diese Kamera verfügt jedoch nicht über integrierte Sensoren, um direkt Feuchtigkeit oder Temperatur zu messen, die wesentliche Parameter zur Optimierung des Wachstums sind. Um eine frühzeitige und präzise Erkennung dieser Variationen zu gewährleisten, wird empfohlen, dieses Gerät mit speziellen Sensoren zu ergänzen, die für den Innenanbau geeignet sind.

    Seien Sie schließlich vorsichtig mit ihrer nicht angegebenen Schutzklasse: In einer feuchten Umgebung wie einem Anbauraum ist es besser, Geräte zu verwenden, die beständig gegen Kondensation sind, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.

  • Kann diese Kamera an einen externen Timer angeschlossen werden, um die Überwachung mit den Lichtphasen des Indoor-Anbaus zu synchronisieren?

    Es ist möglich, die Stromversorgung der Wifi-Überwachungskamera für Kulturkammern an einen externen Timer anzuschließen, um die Überwachung mit den Lichtphasen zu synchronisieren. Diese Methode hat jedoch ihre Grenzen: Die Kamera benötigt möglicherweise nach jedem Stromausfall einen manuellen Neustart, und die Startverzögerung kann eine leichte Verzögerung verursachen.

    Die beste Option bleibt, sofern die Kamera dies zulässt, die integrierte Programmierung über die zugehörige Smart-Home-App zu verwenden. Diese präzise Zeitplanung vermeidet Unterbrechungen und ermöglicht eine perfekte Synchronisation mit Ihren Lichtzyklen und gewährleistet eine reibungslose und kontinuierliche Überwachung.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der externe Timer funktioniert, aber die Programmierung über die verbundene App zuverlässiger und praktischer für Ihre Innentheken ist.

  • Ist die 2,4-GHz-WLAN-Verbindung in einem Raum mit vielen verbundenen Geräten wie einem Indoor-Anbauraum stabil?

    Die 2,4-GHz-WLAN-Verbindung in einem Indoor-Anbauraum mit vielen verbundenen Geräten kann aufgrund von Interferenzen und der Sättigung dieser stark genutzten Frequenz unter Instabilität leiden. Dies kann zu Verbindungsabbrüchen oder Latenz führen, insbesondere bei mehreren Geräten wie Kameras, Sensoren und Pflanzenlichtern.

    Um eine stabilere Verbindung zu Ihrer Überwachungskamera WLAN zu gewährleisten, empfehlen wir, die 5-GHz-Band zu erkunden, sofern die Geräte dies unterstützen, ein Mesh-Netzwerk für eine bessere Abdeckung zu installieren oder, wenn möglich, eine verkabelte Ethernet-Verbindung zu wählen. Diese Lösungen helfen, Störungen zu vermeiden und eine zuverlässige Kontrolle Ihres Anbauraums zu gewährleisten.

  • Ist die Kamera einfach mit anderen verbundenen Werkzeugen zu integrieren, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit in meinem Anbauraum zu überwachen?

    Die WLAN-Überwachungskamera für den Anbauraum lässt sich einfach über eine Smart-Home-Anwendung wie Smart Life verbinden, was die Fernüberwachung Ihres Anbauraums erleichtert. Allerdings verfügt sie nicht über integrierte Sensoren zur Messung von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit.

    Um diese wesentlichen Parameter zu überwachen, müssen Sie spezifische Sensoren hinzufügen, die mit Ihrem Smart-Home-System kompatibel sind. Stellen Sie sicher, dass die Kamera und diese Sensoren dieselbe Plattform oder Protokoll nutzen, um die Daten effektiv zu zentralisieren.

    Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihr Raum insgesamt im Blick zu behalten, während Sie das Klima und die Umwelt präzise mit ergänzenden Zubehörteilen steuern.

  • Ist es möglich, diese Kamera an eine externe Batterie anzuschließen, um eine Installation ohne nahegelegene Steckdose in einem kleinen Anbauraum zu ermöglichen?

    Es ist nicht garantiert, dass die von GrowLED angebotene WiFi-Überwachungskamera für Anbauräume direkt über eine externe Batterie betrieben werden kann, da dies von den spezifischen technischen Spezifikationen des Geräts abhängt. Einige Kameras auf dem Markt, wie die von Reolink oder Foscam, sind darauf ausgelegt, mit wiederaufladbaren Batterien oder Solarpanelen zu arbeiten, was eine Installation ohne nahegelegene Steckdose ermöglicht. Wenn Ihre Kamera dafür nicht spezifisch vorgesehen ist, kann die Stromversorgung über eine externe Batterie eine technische Anpassung erfordern.

    Wir empfehlen Ihnen, die genauen Eigenschaften Ihrer Kamera zu überprüfen oder Modelle in Betracht zu ziehen, die für eine solche Nutzung ausgelegt sind, um eine zuverlässige und autonome Überwachung Ihres Anbauraums zu gewährleisten.

  • Was ist die durchschnittliche Video-Bitrate in Mbps, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten, ohne das 2,4-GHz-WiFi bei dieser 5MP 1080p-Kamera zu überlasten?

    Für eine WiFi 5MP 1080p Überwachungskamera, die in einem Wachstumsraum verwendet wird, ist eine durchschnittliche Video-Bitrate von 2 bis 4 Mbps ideal für die 1080p-Auflösung, was eine klare Bildqualität gewährleistet, ohne das 2,4 GHz WiFi-Netzwerk zu überlasten. Wenn Sie sich für das Streaming in der nativen 5MP-Auflösung mit H.265-Kompression entscheiden, ist eine Bitrate zwischen 4 und 6 Mbps erforderlich, wobei die Nutzung des 2,4 GHz Netzwerks begrenzt bleibt.

    Diese Einstellung hilft, die visuelle Qualität zu optimieren und gleichzeitig Staus im WiFi-Netzwerk zu vermeiden, die häufig in einer Indoor-Wachstumsumgebung erforderlich sind.

  • Ist es möglich, den Versand von Benachrichtigungen mit dem Bewegungsmelder-Alarm zu automatisieren, um sofort auf Probleme im Anbauraum zu reagieren?

    Ja, es ist durchaus möglich, den Versand von Benachrichtigungen über den Bewegungsmelder-Alarm einer WLAN-Überwachungskamera zu automatisieren. Diese Kameras, die mit mobilen Anwendungen wie Smart Life oder Tapo kompatibel sind, ermöglichen es Ihnen, sofortige Warnungen auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu erhalten, sobald Bewegung in Ihrem Anbauraum erkannt wird.

    Sie können sogar automatisierte Aktionen einrichten, zum Beispiel ein Video aufzeichnen oder andere Smart-Home-Geräte auslösen, was Ihnen hilft, umgehend zu reagieren und Ihre Pflanzen effektiv zu schützen.

    Für eine optimale Überwachung sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine stabile WLAN-Verbindung haben, idealerweise im 5-GHz-Bereich oder über ein Mesh-Netzwerk, um Unterbrechungen zu vermeiden.

  • Kann man mehrere Domiz-Kameras über WLAN in derselben Smart Life-App verbinden, um mehrere Anbauflächen parallel zu überwachen?
    Es ist durchaus möglich, mehrere WLAN-fähige Domiz-Kameras in derselben Smart Life-Anwendung zu verbinden. Sie können jede Kamera einzeln über das Wi-Fi-Kopplungsverfahren hinzufügen und von der Funktion Multi-Video Preview profitieren, die es ermöglicht, mehrere Videostreams gleichzeitig auf demselben Bildschirm anzusehen.

    Das bedeutet, dass Sie mehrere Anbauflächen unabhängig und in Echtzeit von einer einzigen Schnittstelle aus überwachen können, wobei es sogar mehreren Benutzern möglich ist, gleichzeitig auf die Kameras zuzugreifen, um eine gemeinsame und reaktionsschnelle Überwachung zu gewährleisten.

    Diese Konfiguration ist ideal, um die Überwachung Ihrer Innenanbauzimmer zu optimieren und dabei eine einfache und zentrale Kontrolle zu gewährleisten.

  • Wie hoch ist der tatsächliche Stromverbrauch im Standby und im Dauerbetrieb der 5MP Wifi-Kamera zur Optimierung des Verbrauchs im Wachstumsraum?

    Der Stromverbrauch einer 5MP Wifi-Kamera für Wachstumsräume liegt normalerweise zwischen 3 und 6 Watt im Dauerbetrieb, mit einem Durchschnitt von etwa 4,5 W. Im Standby-Modus sinkt dieser Verbrauch erheblich, oft zwischen 0,5 und 1,5 Watt, abhängig vom Modell und den aktivierten Funktionen.

    Um Ihre Installation zu optimieren, wählen Sie ein Modell mit automatischem Standby-Modus und deaktivieren Sie nicht essentielle Funktionen wie Nachtsicht, falls Ihr Raum dauerhaft beleuchtet ist. Dadurch lässt sich der Verbrauch reduzieren, ohne die Überwachung zu gefährden.

    Wenn Sie einen spezifischen Rat zu einem geeigneten Modell für Ihre Bedürfnisse und die Größe Ihres Wachstumsraums wünschen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

  • 5MP WiFi-Kamera ideal für den Indoor-Anbau, wie verhält sich die automatische Verfolgungsfunktion bei schwachem LED-Licht?

    Die automatische Verfolgungsfunktion einer 5MP WiFi-Kamera im Innenanbau bei schwachem Licht mit intensiven Pflanzen-LEDs bleibt dank der Qualität des CMOS-Sensors und der integrierten Nachtsicht effektiv. Dennoch können die spezifischen Lichtspektren der LEDs (blau und rot) manchmal die automatische Erkennung stören und die Verfolgungsgenauigkeit reduzieren.

    Um diese Verfolgung zu optimieren, ist es wichtig, eine Kamera mit einem leistungsstarken Sensor bei schwachem Licht zu wählen, die möglicherweise mit Filtern ausgestattet ist, um die Blendung durch LEDs zu begrenzen, sowie eine stabile WiFi-Verbindung, idealerweise im Dualband, zu gewährleisten, um eine optimale Reaktionsfähigkeit sicherzustellen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überwachung unter intensiver LED-Beleuchtung effektiv bleibt, aber eine gute Licht- und Netzwerkverwaltung erfordert, um eine reibungslose und präzise automatische Verfolgung zu garantieren.

  • Was ist der durchschnittliche tägliche Stromverbrauch dieser 5MP Wifi-Kamera, die kontinuierlich mit 5W läuft?
    Der durchschnittliche tägliche Stromverbrauch einer 5MP Wifi-Überwachungskamera, die kontinuierlich mit 5W läuft, beträgt etwa 0,12 kWh pro Tag. Dies entspricht einem 24/7-Einsatz, also 5W multipliziert mit 24 Stunden, umgerechnet in Kilowattstunden. Auf ein Jahr hochgerechnet sind das etwa 43,8 kWh, was für eine effektive und dauerhafte Überwachung Ihres Anbauraums durchaus angemessen ist.
  • Kann man die Kamera mit einem bestehenden Smart-Home-System synchronisieren, um die Warnungen basierend auf den Umweltparametern des Anbauraums zu automatisieren?
    Es ist durchaus möglich, eine WiFi-Überwachungskamera für den Anbauraum mit einem bestehenden Smart-Home-System zu synchronisieren, um die Warnungen basierend auf den Umweltparametern zu automatisieren. Mit einer stabilen WiFi-Verbindung, insbesondere bei 5 GHz oder über ein Mesh-Netzwerk, kann die Kamera in Plattformen wie Home Assistant, Somfy TaHoma oder Google Home integriert werden. Diese Systeme ermöglichen die Kombination von Live-Video mit Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder CO2, um automatisch Benachrichtigungen oder Aktionen auszulösen, wie z.B. die Aktivierung der Belüftung oder die Aufzeichnung im Falle einer Warnung. Diese Integration bietet eine präzise und reaktive Überwachung, die ideal ist, um optimale und sichere Wachstumsbedingungen ohne ständige Intervention zu gewährleisten.
  • Was ist die durchschnittliche Latenzzeit des Video-Streaming bei der Echtzeitansicht über die Smartphone-Anwendung in einem 2,4 GHz WLAN-Netzwerk für diese Innen-WLAN-Überwachungskamera?

    Für eine Innen-WLAN-Überwachungskamera wie die WLAN-Überwachungskamera für Kulturkammer, die in einem lokalen 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verwendet wird, liegt die durchschnittliche Latenzzeit des Echtzeit-Video-Streamings über eine Smartphone-Anwendung normalerweise zwischen 2 und 3 Sekunden. Diese Verzögerung spiegelt die Zeit wider, die zum Erfassen, Komprimieren und Übertragen des Bildes in einem typischen häuslichen Umfeld erforderlich ist.

    Diese Latenz kann je nach Signalqualität, verwendetem Codec (insbesondere H.265/HEVC) und der Effizienz des Kamera-Protokolls optimiert werden und kann manchmal unter 2 Sekunden liegen, sogar um die 500 Millisekunden bei High-End-Modellen. Im Gegensatz dazu ist die Latenz bei einem Fernzugriff über das Internet wesentlich höher (oft über 10 Sekunden), was nicht für die Verwendung in einem lokalen 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk gilt.

Bewertungen und Rezensionen Alle Bewertungen ansehen

Zusammenfassung

0

(0 Bewertungen)

Wählen Sie eine Zeile aus, um Bewertungen zu filtern.

  • 5
    (0)
  • 4
    (0)
  • 3
    (0)
  • 2
    (0)
  • 1
    (0)

Eine Bewertung verfassen

Umtausch LED-Pflanzenlicht innerhalb von 30 Tagen

Umtausch innerhalb
von 14 Tagen

Kostenloser Versand von LED-Pflanzenlampen

Kostenloser Versand
ab 100€*

Schnelle Lieferung von LED-Pflanzenlampen

Lieferung
in 24 bis 48 Stunden

Sichere
Zahlung

Zahlung in 3 Raten ohne Gebühren für LED-Pflanzenlampen

Zahlungserleichterung

Bestpreisgarantie für LED-Pflanzenlampen

Bestpreisgarantie

Garantie für LED-Pflanzenlampen

GrowLED
Garantie

Treuepunkte für LED-Pflanzenlampen

Treuepunkte