Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto
Die HLG 700 RSpec aus der Reflector-Serie ist eine hochwertige Beleuchtung für den Innenanbau. Mit einem Vollspektrum bietet diese LED-Beleuchtung optimale Leistung.
Warnung: letzte Artikel im lager!
Verfügbarkeitsdatum:
Das HLG 700 RSpec ist sehr effizient und verbraucht mit einem Verbrauch von nur 633 Watt nicht viel Energie. Mit diesem Panel können Sie Stromkosten sparen und gleichzeitig außergewöhnliche Anbauergebnisse erzielen.
Die Installation des HLG 700 RSpec ist mit integrierten Montagehalterungen einfach. Befestigen Sie einfach die mitgelieferten Aufhängekabel an der Decke oder den Stangen Ihrer Box und schon kann es losgehen. Und dank einer Lebensdauer von 50.000 Stunden müssen Sie sich darüber eine Weile keine Sorgen machen.
Ausgestattet mit Infrarot-LEDs ist diese Beleuchtung speziell für die Verbesserung Ihrer Blütephasen konzipiert.
Der HLG 700RSpect kann mit seinen tiefroten LEDs und Infrarot-LEDs während der Blütezeit eine große Wohltat für Pflanzen sein.
Tiefrote LEDs haben eine optimale Wellenlänge, um die Blütenproduktion zu stimulieren, während Infrarot-LEDs das Wurzelwachstum und die Photosynthese fördern. Durch die Kombination dieser beiden Arten von LEDs in einem Beleuchtungssystem können Pflanzen von einem kräftigeren Wachstum und einer kräftigeren Blüte profitieren, was zu größeren Ernten von höherer Qualität führen kann.
Der Ertrag in Gramm pro realem Watt der HLG 700 RSpec FR Lampe während der Blütephase unter optimalen Bedingungen ist in den technischen Daten nicht direkt verfügbar. Diese LED verbraucht bis zu 633 W und liefert eine sehr effiziente Lichtausbeute mit einem PPF von 1585 µmol/s und einer photonic efficiency von 2,5 µmol/J, was ausgezeichnet ist, um eine reiche und gleichmäßige Blüte zu fördern.
In der Praxis hängt der endgültige Ertrag auch von der Anbautechnik, dem Substrat, der Pflanzen-Genetik und der Umweltkontrolle ab. Um einen zuverlässigen Ertrag in Gramm pro Watt zu schätzen, wäre es notwendig, präzise Tests unter realen Anbaubedingungen durchzuführen.
Diese Lampe ist eine leistungsstarke und energieeffiziente Wahl, ideal für einen leistungsstarken und intensiven Blütezyklus.
Die HLG 700 RSpec FR - Reflector Series ist eine leistungsstarke und hochleistungsfähige Lampe, ideal zur Maximierung der Blüte dank ihres vollständigen Spektrums mit Far Red. Für eine Mikrokulturbox von 60x60 cm ist dieses Modell jedoch etwas überdimensioniert, da es für eine Fläche von etwa 75x75 cm ausgelegt ist.
Sie bietet eine hohe Lichtintensität (1585 µmol/s) und eine photonische Effizienz von 2,5 µmol/J, was einen hervorragenden Ertrag sichert, aber in einem so kleinen Raum muss die Leistung mit dem integrierten Dimmer-System angepasst werden, um Überbeleuchtung und Stress für die Pflanzen zu vermeiden.
Ihr Verbrauch von 633 W ist in einer kleinen Umgebung relativ hoch, aber dank der Möglichkeit zur Modulation ist es möglich, den Stromverbrauch je nach tatsächlichem Bedarf der Kultur zu optimieren.
Zusammenfassend kann der HLG 700 RSpec FR technisch für eine Fläche von 60x60 cm geeignet sein, wenn Sie korrekt die Höhe und Leistung anpassen, um somit eine optimale Blüte und einen angemessenen Verbrauch in Einklang zu bringen. Ohne Anpassung wird er zu leistungsstark für diesen Raum sein.
Die HLG 700 RSpec FR verbraucht etwa 633 Watt im maximalen Betrieb, was bei einer Nutzung von 18 Stunden pro Tag auf 1,5 m² etwa 11,4 kWh pro Tag und 343 kWh pro Monat entspricht.
Bei einem geschätzten EDF-Tarif von 0,20 €/kWh im Jahr 2024 wäre die Stromrechnung für diese Lampe etwa 68,50 € pro Monat.
Was die Lichtausbeute betrifft, bietet diese Lampe eine bemerkenswerte Effizienz von 2,50 µmol/Joule und produziert bei voller Leistung etwa 10.218.600 µmol pro Tag, was optimales Wachstum und Blüte für Ihre Kulturen gewährleistet.
Diese Werte sollten entsprechend Ihrem Beleuchtungsplan und dem tatsächlichen lokalen Stromtarif angepasst werden.
Die HLG 700 RSpec FR Lampe mit einem Verbrauch von 633 W deckt idealerweise eine Fläche von 1,2 m x 1,2 m (etwa 4x4 Fuß) in der Blütephase für einen maximalen Ertrag ab. Diese Fläche ermöglicht eine hohe und homogene Lichtintensität, die für eine optimale Blüte unerlässlich ist.
Es ist möglich, die Abdeckung auf 1,5 m x 1,5 m (ca. 5x5 Fuß) zu erweitern, was die Anbaufläche vergrößert, aber die Lichtintensität an den Rändern leicht reduzieren kann, was sich etwas auf den Ertrag auswirkt.
Zusammenfassend sollte man 1,2 m x 1,2 m für maximale Produktivität und Lichtuniformität bevorzugen.
Die HLG 700 RSpec FR-Lampe bietet einen integrierten manuellen Dimmer, aber es ist auch möglich, die Lichtintensität über eine RJ12 0-10V-Steuerung zu automatisieren. Diese Steuerung ermöglicht den Anschluss eines Drittanbietersystems, um das Licht entsprechend den Wachstumsphasen anzupassen.
Für die Verwaltung über eine Anwendung muss ein System wie GrowFlux hinzugefügt werden, das eine drahtlose Steuerung ermöglicht, aber einen separat verkauften Access Point benötigt.
Diese Lösung ist ideal, um Ihre Wachstumszyklen präzise zu überwachen, ohne die Lampe oder ihre Leistung zu stören.
Die Lampe HLG 700 RSpec FR - Reflector Series verfügt tatsächlich über einen integrierten Dimmer, der eine einfache manuelle Steuerung ermöglicht. Für die Integration mit einem Hausautomationssystem bietet sie einen RJ12 0-10V Anschluss, der eine externe Steuerung über einen Drittanbieter-Controller ermöglicht. Das bedeutet jedoch, dass Sie kompatible Geräte benötigen, um die Lichtregulation gemäß Ihren Wachstumsphasen zu automatisieren.
Es gibt auch eine drahtlose Dimmoption über GrowFlux, die jedoch einen zusätzlichen Zugangspunkt erfordert, der nicht enthalten ist. Zusammenfassend ist die Integration in die Hausautomation möglich, erfordert jedoch zusätzliche Zubehörteile für eine automatisierte Steuerung.
Die PPF/Watt-Effizienz des HLG 700 RSpec FR ist bei 2,5 μmol/Joule bestätigt, was bemerkenswert und stabil gemäß den verfügbaren Daten ist, ohne nennenswerte Variabilität in Bezug auf die Nutzungbedingungen.
Bezüglich des Spektrums enthält dieses Panel Infrarot-LEDs (730 nm) und tiefrote LEDs (660 nm), die spezifisch für die Blütephase sind. Diese Wellenlängen fördern die Photosynthese, das Wurzelwachstum und stimulieren effektiv die Blütenproduktion. Der Ertragsgewinn in der Blüte im Vergleich zu einem Standard-Vollspektrum-Panel ohne diese Infraroten ist real, dank einer gezielteren Stimulation, die auf die Entwicklung der Blumen abgestimmt ist.
Zusammenfassend kombiniert der HLG 700 RSpec FR hohe Energieeffizienz und ein optimiertes Spektrum, um die Blüte zu maximieren und bietet einen klaren Vorteil für eine effektive Innenkultivierung.
Die HLG 700 RSpec FR Lampe, die mit 633 Watt betrieben wird, bietet eine optimale Abdeckung von 4x4 Fuß (ca. 1,2x1,2 m) bis zu 5x5 Fuß (ca. 1,5x1,5 m)
. Für einen Mikroraum wird empfohlen, diese Fläche leicht zu reduzieren, um eine hervorragende Lichtdurchdringung zu gewährleisten, wobei eine Montagehöhe von etwa 60 cm (24 Zoll) eingehalten werden sollte. Dies garantiert eine gleichmäßige Lichtverteilung und eine gesunde Pflanzenentwicklung.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie in einem Mikroraum eine Anbaufläche von etwa 1 bis 1,5 m² anstreben sollten, um das Spektrum und die Leistung dieser Lampe optimal auszuschöpfen, während Sie eine optimale Handhabung der Pflanzenhöhe und -dichte ermöglichen.
Das HLG 700 RSpec FR-Panel eignet sich hervorragend für die differenzierte Lichtsteuerung zwischen Wachstum und Blüte dank seines integrierten Dimmers. Sie können die Leistung von 0 bis 633 Watt anpassen, um die Bedürfnisse der Pflanzen in jeder Phase genau zu erfüllen.
Sein Vollspektrum-Weiß, angereichert mit 730 nm Far-red und 660 nm Deep Red, fördert insbesondere die Blüte und bietet gleichzeitig viel Flexibilität für das Wachstum, wenn Sie die Intensität reduzieren.
Für eine noch feinere Steuerung unterstützt das Panel auch das Dimmen über einen RJ12 0-10V-Anschluss, der mit bestimmten externen Controllern kompatibel ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Modell Leistung, optimiertes Spektrum und präzise Kontrolle kombiniert, ideal zur effektiven Steuerung Ihrer Lichtzyklen.
Die HLG 700 RSpec FR mit ihren 633W verbraucht mehr als das Doppelte der CMH 315W Lampe, was auf eine höhere Wärmemenge hindeuten könnte. Allerdings ist die LED-Technologie viel effizienter darin, diese Energie in nützliche Licht umzuwandeln, wodurch weniger Wärme in die Umgebung verloren geht.
CMH-Lampen sind leistungsfähig und kühler als alte HPS-Lampen und erhöhen beispielsweise die Temperatur um 9 °C in 30 Minuten. Aber trotz der höheren Wattzahl profitiert die HLG 700 von einem integrierten Wärmeabfuhrsystem, das die direkte Erwärmung begrenzt. Zusammenfassend produziert die LED HLG 700 RSpec im Allgemeinen weniger Wärme als die CMH bei einer deutlich höheren Lichtausbeute, aber eine angemessene Belüftung bleibt entscheidend, um die Temperatur in Ihrem Anbaugebiet zu steuern.
Der HLG 700 RSpec FR hebt sich durch sein optimiertes Spektrum hervor, das Infrarot-LEDs (730nm) und tiefrote LEDs (660nm) umfasst, die speziell auf die Blütephase abzielen. Diese Wellenlängen fördern die Photosynthese und das Wurzelwachstum und begünstigen eine dichtere und homogenere Blütenproduktion.
Mit einer hohen photonischen Effizienz von 2,5 µmol/J und einem PPF von 1585 bietet dieses Panel eine leistungsstarke Beleuchtung, die perfekt für die Blüte geeignet ist und weit über der einer herkömmlichen LED mit vollem Spektrum liegt. Der Ertragsgewinn, obwohl je nach spezifischen Bedingungen (Technik, Substrat, Genetik) variabel, ist in der Regel hinsichtlich Qualität und Quantität der Blüten deutlich spürbar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HLG 700 RSpec FR für Ihre Blütenkulturen eine sichere Investition darstellt, um die Produktion durch sein hochleistungsfähiges und gezieltes Spektrum zu maximieren.
5
(1 Bewertungen)
Wählen Sie eine Zeile aus, um Bewertungen zu filtern.