Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto
Warnung: letzte Artikel im lager!
Verfügbarkeitsdatum:
Der EXTRACTOR TT 125 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Züchter, die eine optimale Belüftung in ihren Anbauräumen suchen. Dieser Extraktor mit zwei Geschwindigkeiten kombiniert Leistung und Effizienz, um eine kontrollierte Umgebung zu gewährleisten und das gesunde und kräftige Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern.
Leistung und Effizienz Der EXTRACTOR TT 125 mm zeichnet sich durch einen maximalen Luftdurchsatz von 280 m³/h aus und ermöglicht so eine optimale Luftzirkulation in Ihrem Anbauraum. Bei minimaler Geschwindigkeit bietet er eine Durchflussrate von 220 m³/h und sorgt so für eine kontinuierliche Belüftung bei einem reduzierten Energieverbrauch von 23 W. Dank seiner zwei einstellbaren Geschwindigkeiten können Sie die Belüftung in jeder Phase ihres Wachstums an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Pflanzen anpassen Wachstum.
Hauptvorteile Der EXTRACTOR TT 125 mm ist darauf ausgelegt, überragende Leistung zu liefern und gleichzeitig energieeffizient zu bleiben. Mit einem Einlassdurchmesser von 125 mm lässt er sich problemlos in verschiedene Lüftungssysteme integrieren. Sein robustes und langlebiges Design sorgt für eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung.
Haltbarkeit und Design Der aus hochwertigen Materialien gefertigte EXTRACTOR TT 125 mm ist so konzipiert, dass er den Strapazen des Dauereinsatzes standhält. Seine kompakten Abmessungen erleichtern die Installation auch in engen Räumen und bieten gleichzeitig zuverlässige und konstante Leistung.
Meinung eines erfahrenen Züchters „Seit ich den EXTRACTOR TT 125 mm installiert habe, habe ich eine deutliche Verbesserung der Luftqualität in meinem Anbauraum festgestellt. Die doppelte Geschwindigkeit ermöglicht eine perfekte Anpassung an jede Wachstumsphase meiner Pflanzen. Ich kann dieses Produkt wärmstens empfehlen.“ an alle Züchter.“ - Meinung eines erfahrenen Züchters.
F: Wie installiere ich den EXTRACTOR TT 125 mm in meinem Anbauraum?
A: Die Installation ist einfach. Befestigen Sie den Dunstabzug mit den mitgelieferten Halterungen an der Wand oder Decke, schließen Sie die Luftkanäle an den 125-mm-Einlassdurchmesser an und schließen Sie ihn an eine Stromquelle an.
F: Wie hoch ist der Energieverbrauch des EXTRACTOR TT 125mm?
A: Bei minimaler Geschwindigkeit verbraucht der Extraktor 23 W und bei maximaler Geschwindigkeit 37 W.
F: Wie lange hält dieser Extraktor?
A: Dank seiner hochwertigen Materialien ist der EXTRACTOR TT 125 mm für den langlebigen Einsatz konzipiert. Bei regelmäßiger Wartung kann es viele Jahre lang optimal funktionieren.
F: Kann die Geschwindigkeit des Extraktors nach Bedarf angepasst werden?
A: Ja, dieser Extraktor verfügt über zwei Geschwindigkeiten, sodass Sie den Luftstrom an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Anbauraums anpassen können.
F: Macht der EXTRACTOR TT 125 mm viel Lärm?
A: Der EXTRACTOR TT 125 mm ist so konzipiert, dass er leise arbeitet und die Lärmbelästigung in Ihrem Anbauraum minimiert.
Der EXTRACTOR TT 125 mm ist eine kluge Wahl für alle Züchter, die die Belüftung ihres Anbauraums verbessern möchten. Seine Leistung, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für gedeihende und gesunde Pflanzen.
Der Vanguard Hydroponics TT 125 mm Zweigang-Absauger ist für den Dauerbetrieb bei minimaler Geschwindigkeit ausgelegt, ohne dass ein vorzeitiger Verschleiß zu befürchten ist, dank seines reduzierten Stromverbrauchs (23 W) in diesem Betrieb. Was die Lautstärke betrifft, gehört er zu den leisesten Modellen auf dem Markt und ist ideal für eine ruhige Innenumgebung.
Der Vanguard Hydroponics TT 125 mm bietet zwei Geschwindigkeiten, die den Bedürfnissen der Innenkultivierung entsprechen:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die niedrige Geschwindigkeit den Energieverbrauch und den Klangkomfort optimiert, während die hohe Geschwindigkeit in entscheidenden Momenten der Kultivierung eine wesentliche Extraktionsgeschwindigkeit bietet.
Durch das Wechseln von 75 % der Zeit in niedriger Geschwindigkeit und 25 % in hoher Geschwindigkeit über einen vollständigen Zyklus von 8 Wochen (kontinuierlicher Betrieb) beträgt der durchschnittliche Stromverbrauch etwa 26,5 W. Das entspricht einem Gesamtverbrauch von etwa 35,6 kWh über den gesamten Zeitraum.
Dieser Betrieb ermöglicht es, die Energieeffizienz zu optimieren, indem die Belüftung an die tatsächlichen Bedürfnisse Ihres Anbauraums von 1 m² angepasst wird, wodurch eine gute Luftqualität sichergestellt wird, während der Verbrauch kontrolliert wird.
Wenn Sie einen einzigen Timer verwenden, arbeitet der Extraktor gleichzeitig mit der gewählten Geschwindigkeit für beide Kulturen, was eine präzise Anpassung der Belüftung an jeden Raum gemäß seinen spezifischen Bedürfnissen nicht zulässt.
Für eine unabhängige und optimierte Verwaltung der Belüftung zweier Kulturen in Parallel ist die effektivste Lösung die Verwendung zweier separater Extraktoren, die jeweils an ihren eigenen Timer angeschlossen sind. Dies gewährleistet eine angemessene Modulation für jede Kultur ohne regelmäßige manuelle Eingriffe.
Der TT 125 mm, mit seiner manuellen Einstellung, schränkt somit die Automatisierung und Flexibilität ein, wenn mehrere Umgebungen unterschiedliche Bedingungen erfordern.
Der VANGUARD HYDROPONICS TT 125 mm Extraktor verfügt über zwei feste Geschwindigkeiten (220 und 280 m³/h), die über einen Schalter gesteuert werden. Um ihn in ein automatisiertes System zu integrieren, sollte ein von einem Controller (SPS, Raspberry Pi, Arduino, Gartenbausystem) betriebenes Relais verwendet werden, das zwischen den beiden Geschwindigkeiten umschaltet, basierend auf Daten von in der Anbauregion platzierten Feuchtigkeits- und Temperatursensoren.
Die Logik besteht darin, die niedrige Geschwindigkeit zu aktivieren, wenn die Bedingungen optimal sind, und auf die hohe Geschwindigkeit umzuschalten, wenn die Temperatur oder die Feuchtigkeit einen definierten Schwellenwert überschreitet, um so einen angepassten Luftstrom und eine stabile Umgebung zu gewährleisten. Die Verkabelung muss mit geeignetem Material und einem Relais durchgeführt werden, das mit der Leistung des Ventilators (23 W) kompatibel ist. Diese einfache Methode sorgt für eine effektive Steuerung und Energieeinsparungen.
Für eine genauere Regelung des Durchflusses wäre ein EC-Motor-Extraktor mit variabler Geschwindigkeit erforderlich, aber dieses Modell bleibt eine robuste und zuverlässige Lösung für das Management der Innenbelüftung.
Für einen Anbauraum von 60×60×160 cm (ungefähr 0,58 m³) liegt der praktische Unterschied zwischen den beiden Geschwindigkeiten des VANGUARD HYDROPONICS TT 125 mm hauptsächlich im Luftstrom, im Verbrauch und im Geräuschpegel. Bei niedriger Geschwindigkeit beträgt der Luftstrom 220 m³/h, was mehr als ausreichend ist, um eine kontinuierliche Belüftung sicherzustellen, mit sehr leiser Betriebsweise und niedrigem Stromverbrauch (23 W). Dies ist ideal, um eine stabile Umgebung im Alltag aufrechtzuerhalten.
Bei hoher Geschwindigkeit steigt der Luftstrom auf 280 m³/h mit höherem Verbrauch (37 W). Diese Option ist perfekt während Hitzespitzen oder hoher Luftfeuchtigkeit, zum Beispiel während der Blütephase oder im Sommer, wenn eine schnelle Abfuhr entscheidend wird, um Pflanzenstress zu vermeiden.
Zusammenfassend bietet die niedrige Geschwindigkeit optimalen Komfort und Energieersparnis für die meiste Zeit, während die hohe Geschwindigkeit eine wertvolle Lösung für spezielle Situationen bleibt, die eine verstärkte Belüftung erfordern.
Der VANGUARD HYDROPONICS TT 125 mm Zweigeschwindigkeits-Extractor ermöglicht es, die Belüftung entsprechend den spezifischen Bedürfnissen der Pflanzen während ihrer Wachstums- und Blühphasen zu optimieren.
In der Wachstumsphase verwenden Sie die niedrige Geschwindigkeit (~220 m³/h), um eine stabile Temperatur und die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ohne die jungen Triebe zu belasten. Dies fördert einen ausreichenden Luftaustausch mit einem leisen und energieeffizienten Betrieb.
In der Blühphase wechseln Sie zur hohen Geschwindigkeit (~280 m³/h), um schnell warme und feuchte Luft abzuführen, wodurch Überhitzung und Pilzrisiken vermieden werden, während gleichzeitig eine ideale Luftqualität für die Entwicklung der Blüten aufrechterhalten wird.
Für eine praktische Nutzung können Sie zwischen den beiden Geschwindigkeiten wechseln oder besser noch zwei separate Extractoren installieren, die für jede Phase geeignet sind, um eine präzise Umweltkontrolle zu ermöglichen.
Diese einfache Einstellung maximiert die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Pflanzen, indem sie die Belüftung an deren tatsächliche Bedürfnisse anpasst.
Der VANGUARD HYDROPONICS TT 125 mm Extraktor verfügt über zwei feste Geschwindigkeiten (220 und 280 m³/h), was eine gute Lufterneuerungskapazität für einen Anbauraum von 1x1m (ca. 2 m³) bietet. Diese beiden Geschwindigkeiten ermöglichen eine effektive Steuerung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur unter LED im SCROG, indem die Belüftung an die Bedürfnisse angepasst wird: die minimale Geschwindigkeit begrenzt abrupte Schwankungen und die maximale Geschwindigkeit ist nützlich bei Spitzen von Hitze oder Feuchtigkeit.
Diese eingeschränkte Bandbreite erlaubt jedoch keine sehr feine Kontrolle des Mikroklimas. Für eine präzisere und automatisierte Steuerung, insbesondere mit einer kontinuierlichen Durchflussvariation, wäre ein Luftaustauscher mit variabler Geschwindigkeit ideal. Dennoch bleibt dieser TT 125 mm mit manueller Steuerung oder einem Relais durchaus geeignet, um ein stabiles Klima aufrechtzuerhalten, ohne das Wachstum zu behindern.
0
(0 Bewertungen)
Wählen Sie eine Zeile aus, um Bewertungen zu filtern.
330,70 €
-112,84 €
443,54 €
VANGUARD HYDROPONICS TT 125 mm Extraktor – 2 Geschwindigkeiten, maximaler Durchfluss 280 m³/h
39,51 €
-25.44%
52,99 €